Ups, also auf uns!
Wir sind Identifikationsfiguren, Leinwand, Projektionsfläche.
Wir triggern Gefühle, Reaktionsweisen oder Erinnerungen.
Wir werden gemocht – oder auch nicht.
Was uns Schwellenwesen zwischen drinnen & draußen ausmacht, warum wir als Moderierende einen inneren Spannungsmanager gut gebrauchen können und Teil der coolen Clique sein wollen, es aber nicht sollten – hör rein.
DIE MODERATORINNEN Miriam und Tina besprechen folgende Thesen:
- Moderator*innen sind Identifikationsfiguren, die Zuneigung oder Abneigung auslösen können
- Wir nehmen unsere Persönlichkeit auf die Bühne mit und können Sympathie oder Abneigung auslösen
- Persönlichkeit zählt mehr als Fachwissen
- Um ein Drinnen zu schaffen, musst du draußen sein
- Sei persönlich – aber nimm es nicht persönlich
Podcasts in serie Die Moderatorinnen
-
36 min 52
Die Moderatorinnen 30-Allparteilichkeit -
32 min 33
Die Moderatorinnen 28 - Schönheit -
38 min 21
Die Moderatorinnen 27 - Laut & leise -
34 min 55
Die Moderatorinnen 26 - Prinzipien des Veranstaltungsdesigns -
38 min 32
Die Moderatorinnen 25 - Veranstaltungsdesign -
25 min 35
Die Moderatorinnen 24 - Framing -
37 min
Die Moderatorinnen 23 - Sprache, die triggert -
36 min 18
Die Moderatorinnen 22 - Das eigene Netzwerk -
22 min 51
Die Moderatorinnen 21 - Proben -
36 min 01
Die Moderatorinnen 20 - Pleiten, Pech & Pannen -
36 min 59
Die Moderatorinnen 19 - Drehbuch -
26 min 54
Die Moderatorinnen 18 - Anfang -
41 min 22
Die Moderatorinnen 17 - Doppel-Moderation -
41 min 48
Die Moderatorinnen Die Moderatorinnen